der Verbund biblioplus-digital. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 46


Brunner, Bernd

Die Erfindung des Nordens

Kulturgeschichte einer Himmelsrichtung

Der Norden: Mythos und SehnsuchtsortBernd Brunner erkundet die Kulturgeschichte einer Himmelsrichtun ...

Im Bestand seit: 27.03.2020

Verfügbar

Hülk, Walburga

Der Rausch der Jahre

Als Paris die Moderne erfand

4.0

Paris, 2. Dezember 1851: Louis Napoleon, Neffe des großen Napoleon Bonaparte, putscht sich an die Ma ...

Im Bestand seit: 17.09.2019

Verfügbar

Farquhar, Michael

Schlimmer geht immer

365 Unglückstage der Weltgeschichte. Eine fröhlich grimmige Chronik von Missgeschicken, Chaos und Pech. Bitterböse Geschichten von einst bis heute für Leser mit (Galgen-)Humor.

2.0

Missgeschicke, große Tragödien und grandioses Chaos aus unserer Weltgeschichte. Ein schwarz-humorige ...

Im Bestand seit: 07.07.2019

Verfügbar

Laak, Dirk van

Alles im Fluss

Die Lebensadern unserer Gesellschaft – Geschichte und Zukunft der Infrastruktur

2.0

Von Brücken und Straßen bis zu Datennetzen: Warum in der Moderne alles fließen muss – eine globale  ...

Im Bestand seit: 11.12.2018

Verfügbar

Christian, David

Big History

Die Geschichte der Welt - Vom Urknall bis zur Zukunft der Menschheit

Der Big Bang war der heißeste Augenblick der Weltgeschichte. Der Rest ist Abkühlung. Und die hatte F ...

Im Bestand seit: 07.11.2018

Verfügbar

Harari, Yuval Noah

21 Lektionen für das 21. Jahrhundert

4.2

Yuval Noah Harari ist der Weltstar unter den Historikern. In «Eine kurze Geschichte der Menschheit»  ...

Im Bestand seit: 22.10.2018

Verfügbar

Weithmann, Michael W.

Kleine Geschichte Oberbayerns

In Oberbayern wird Geschichte vielfältig erlebbar; Benediktinische Klöster, gotische Herzogstädte, p ...

Im Bestand seit: 15.07.2018

Verfügbar

Spinney, Laura

1918 - Die Welt im Fieber

Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte

4.0

Gleichen sich die Corona-Pandemie und das Schicksalsjahr 1918? Laura Spinney in ihrem Bestseller übe ...

Im Bestand seit: 18.02.2018

Verfügbar

Glunk, Fritz R.

Schattenmächte

Wie transnationale Netzwerke die Regeln unserer Welt bestimmen

3.0

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit In der repräsentativen Demokratie ist es Aufgabe der Parlamente, ...

Im Bestand seit: 09.01.2018

Verfügbar

Köhler, Peter

FAKE

Die kuriosesten Fälschungen aus Kunst, Wissenschaft, Literatur und Geschichte

4.2

Erschwindelte Doktortitel, gefälschte Kunstwerke, getürkte Kriegsanlässe – in der Geschichte der Men ...

Im Bestand seit: 07.10.2015

Verfügbar

Etzlstorfer, Hannes

Der Wiener Kongress

Redouten, Karoussel & Köllnerwasser

4.0

Fasanenjagd im Prater, Karoussel in der Winterreitschule, festliche Redouten in der Hofburg - der Wi ...

Im Bestand seit: 15.07.2015

Verfügbar

Bode, Sabine

Die vergessene Generation

Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen

4.5

Das Hörbuch zum SPIEGEL-Bestseller. Sie haben den Bombenkrieg oder die Vertreibung miterlebt, ihre  ...

Im Bestand seit: 21.01.2015

Verfügbar

Meußdoerffer, Franz; Zarnkow, Martin

Das Bier

Eine Geschichte von Hopfen und Malz

3.0

Bier ist weltweit eines der beliebtesten Getränke unserer Zeit – aber doch nicht erst unserer Zeit,  ...

Im Bestand seit: 03.11.2014

Verfügbar

Valli, Aldo Maria

Die kleine Welt des Vatikan

Alltagsleben im Kirchenstaat

3.4

Aldo Maria Valli wirft einen einzigartigen Blick auf den Vatikan mit viel Liebe fürs Detail: Er schi ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Neuester Universal-Atlas für Alte und Neue Erdkunde

2.0

Im Jahre 1837 erschien der von Carl Joseph Meyer herausgebrachte Universal-Atlas für Alte und Neue E ...

Im Bestand seit: 05.09.2014

Verfügbar

Schami, Rafik

Damaskus im Herzen und Deutschland im Blick

Beobachtungen eines syrischen Deutschen

4.3

Rafik Schami, der seine Heimat Syrien als Diktatur- und Kriegsgegner verlassen musste, hat sein Land ...

Im Bestand seit: 10.06.2014

Verfügbar

Speitkamp, Winfried

Deutsche Kolonialgeschichte

4.7

Seit dem 100sten Jahrestag der blutigen Niederschlagung des Herero-Aufstands 2004 geriet Deutschland ...

Im Bestand seit: 01.05.2014

Verfügbar

Grober, Ulrich

Die Entdeckung der Nachhaltigkeit

Kulturgeschichte eines Begriffs

3.7

Nachhaltig ist heutzutage alles, von der Diät bis zum Ausbau der Kapitalkraft. Nachhaltigkeit ist ab ...

Im Bestand seit: 01.05.2014

Verfügbar

Benz, Wolfgang

Der Holocaust

4.0

Wolfgang Benz, einer der renommiertesten deutschen Holocaust-Forscher, zeichnet in diesem Buch die G ...

Im Bestand seit: 25.04.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.04.2025

Herwig, Malte

Die Flakhelfer

3.8

Hitlers langer Schatten Flakhelfer – das waren Jugendliche vor allem der Jahrgänge 1926 bis 1928, d ...

Im Bestand seit: 03.04.2014

Verfügbar