Später, morgen, nächste Woche… Wer kennt das nicht: Aufschieben bis die Zeit knapp wird oder die Dea ...
Im Bestand seit: 19.09.2022
Verfügbar
Schreiben heißt, sich zeigen. Der Band zeigt, wie man sich mit korrekten, verständlichen und interes ...
Im Bestand seit: 19.09.2022
Verfügbar
Dieses Lehrbuch bietet eine kritische Einführung in die moderne politische Theorie nach dem Vorbild ...
Im Bestand seit: 19.09.2022
Verfügbar
Das Lehrbuch setzt sich mit zwei Schwerpunkten auseinander: Zum einen wendet es sich weltpolitischen ...
Im Bestand seit: 18.03.2022
Verfügbar
Steht es gut um die Demokratie in Deutschland? Wie sieht es in anderen Ländern aus? Diese und weiter ...
Im Bestand seit: 16.07.2021
Verfügbar
Was versteht man unter sozialwissenschaftlicher Netzwerkforschung? Jan Arendt Fuhse liefert einen u ...
Im Bestand seit: 14.01.2019
Verfügbar
Erweiterte Neuauflage des bewährten Nachschlagewerkes zur germanistischen Linguistik. Der Band konz ...
Im Bestand seit: 11.12.2018
Verfügbar
Wie lassen sich Moralsysteme begründen oder widerlegen? Dietmar Hübner diskutiert verschiedene ethis ...
Im Bestand seit: 30.05.2018
Verfügbar
Schreibt man "kurz schließen" oder "kurzschließen"? Funktioniert Kommasetzung nach Gefühl? Und hat, ...
Im Bestand seit: 21.09.2016
Verfügbar
Wie lernt man richtig? Probleme beim Lernen? Schlechtes Zeitmanagement? Prüfungsangst? Dieser Lernr ...
Im Bestand seit: 21.09.2016
Verfügbar
"Viel Stoff - schnell gelernt" ist der Rettungsanker vor anstehenden Prüfungen. Martin Lehner zeigt, ...
Im Bestand seit: 21.09.2016
Voraussichtlich verfügbar ab: 17.02.2025
Grundlagen zum Schriftspracherwerb und Kenntnisse über Ursachen einer Lese-Rechtschreibstörung (LRS) ...
Im Bestand seit: 10.06.2016
Verfügbar
Im Bestand seit: 29.03.2016
Verfügbar
Wer waren die Kelten? Woran glaubten sie? Wie sprachen sie? Und warum spielen sie für das Selbstvers ...
Im Bestand seit: 29.07.2015
Verfügbar
Was ist eigentlich ein "Medium"? Welche Bedeutung haben Medien für soziale Ordnung? Und wie veränder ...
Im Bestand seit: 17.10.2014
Verfügbar
Handbuch zur politischen Geschichte des Wiener Kongresses Der 1814 einberufene Wiener Kongress soll ...
Im Bestand seit: 25.07.2014
Verfügbar